TECC-Connect Technologie
Die nächste Generation Photovoltaik
Technologie
Die TECC-Connect®-Technologie (Thermoplastic and Electrically Conductive Coating) ersetzt herkömmliche Lötverbindungen durch elektrisch leitfähige Thermoplastbeschichtungen. Dies ermöglicht:
​
-
Verzicht auf kritische Rohstoffe: Keine Verwendung von Silber, Blei oder Bismut.
-
Niedrige Prozesstemperaturen: Schonende Verarbeitung, ideal für empfindliche Zelltechnologien wie Perowskit-Tandemzellen.
-
RoHS-Konformität: Erfüllt alle relevanten Industriestandards für Umweltverträglichkeit.
-
Kosteneffizienz: Reduzierte Materialkosten durch den Wegfall teurer Rohstoffe.
​
Diese Technologie wurde erfolgreich getestet und erstmals auf der INTERSOLAR 2025 in München vorgestellt.

Design & Leistung

-
Die patentierte TECC-Connect®-Technologie ist die Verbindungslösung, die Solarmodule komplett ohne Silber, Blei und Bismut herstellt.
​
-
Das senkt die Kosten und ermöglicht die industrielle Fertigung nachhaltiger PV-Module –nicht nur für SOLYCO-Module.
-
TECC-Connect öffnet die Tür für zukünftige Zelltechnologien wie Backcontact oder Perowskit-Tandems.
Verfügbarkeit
Die industrielle Produktion der TECC-Connect Solarmodule startet 2026. Vorserienmengen können bereits ab dem vierten Quartal 2025 bestellt werden.

TECC ist die Zukunft

-
Nachhaltigkeit: Frei von umweltschädlichen und kritischen Materialien.
-
Zukunftssicherheit: Kompatibel mit neuesten Zelltechnologien.
-
Kosteneffizienz: Reduzierte Produktionskosten durch Materialeinsparungen.
-
Ästhetik: Modernes Design für anspruchsvolle Anwendunge